Die Sims 2 Apartment_Leben

    • Offizieller Beitrag

    Quelle: SimPlaza


    Miete oder Eigentum


    Wer das Spiel startet, kann anhand der Texte des Ladebildschirms einen kleinen Einblick bekommen, was ihn alles bei Apartment Leben erwartet. Vor allem Sätze wie „Making a little bit magic“, was soviel bedeutet wie „Ein bisschen Zaubern“, lassen großes Erahnen.


    Eine neue Nachbarschaft hält mit dem Erweiterungspack Einzug, welche den schönen Namen "Belladonna Cove" trägt und später im Deutschen wahrscheinlich einen klangvollen Namen wie „Schöne-Donner-Küste“ oder so ähnlich bekommen wird. ;) Die Nachbarschaft auf dem Bild ist nicht die endgültige Nachbarschaft, Belladonna Cove wird später im Spiel anders aussehen als auf unserem Screenshot.


    Wie allerdings auf dem Bild schon zu sehen ist, gibt es neue Nachbarschaftsobjekte, mit denen die Nachbarschaft erheblich aufgepeppt und auch die Optik während des Spielens auf einem Grundstück maßgeblich verbessert wird. So gibt es hübsche Plätze, runtergekommene Seitenstraßen, einen See, eine Bushaltestelle, ein neues Hochhaus, eine leider viel zu klein geratene Fabrik und dafür eine viel zu große Statue. Die kleinen, sich drehenden, grünen Hochhäuser über einzelnen Grundstücke zeigen an, dass es sich bei diesen um Apartmentgrundstücke handelt und mehrere Familien dort einziehen können.


    Wem die vorgegebenen Apartmenthäuser nicht gefallen, kann selbstverständlich seine eigenen Häuser nach seinen Wünschen bauen. Dazu wird ein ganz normales Wohngrundstück bebaut und es muss darauf geachtet werden, dass jede einzelne Wohnung als Haustüre die spezielle Apartmenttüre (ähnlich wie die Hotelzimmer- oder Wohnheimtüren) besitzt. Die Wohnung darf nur einen Zugang haben und falls noch eine Terrasse oder ein Garten dazu gebaut wird, müssen diese unbedingt umzäunt sein. Gleiches gilt für eine Garage. Ist die Garage direkt mit dem Apartment verbunden, zählt sie zu selbigem. Steht die Garage separat, gilt das Auto als Gemeinschaftsauto und kann von allen benutzt werden. Ist das Apartmentgebäude fertig gebaut muss durch einen Cheat das Grundstück von einem normalen Wohngrundstück in ein Apartmentgrundstück umgeändert werden (ebenfalls wie bei Hotels und Wohnheimen). Der Cheat wird sehr wahrscheinlich changelotzoning apartment lauten. Hat alles geklappt, ist das selbsterstellte Mehrfamilienhaus fertig zum Bezug.


    Wo soll es hingehen?


    Wer sich entschlossen hat seine Sims nicht mit Wohneigentum zu belasten, der kann ab sofort eine Wohnung mieten. Das bietet sich besonders für den Start an, da so die Kosten für den Hausbau gespart werden können. Und schon steht man vor der Qual der Wahl: Elegante Mietwohnung im Bonzenviertel oder lieber eine Wohnwagensiedlung, die in Amerika als Trailerparks bekannt sind? Auch wenn diese bei uns völlig unbekannt sind, so kennen die meisten sie sicher aus Filmen. Diese Siedlungen bestehen aus sogenannten Trailern, die allerdings wenig mit den uns bekannten Wohnwägen zu tun haben und im Innern sogar überraschend geräumig sind.


    Nun kommen die Sims also auch in den Genuss dieser Wohnmöglichkeit. Wie auch im richtigen Leben ist das Publikum dementsprechend gesellschaftlich weiter unten angesiedelt. Zum Beispiel gibt es dort Bunny Blessing, ein Mädel, das offensichtlich keine anderen Hobbys hat als Kinder (von ihrem Cousin?) zu bekommen! Da haben wir uns im Test doch lieber für eine Wohngegend der Mittelklasse entschieden. Die Preislage ist abhängig von der Wohnungsgrösse, der Ausstattung und den Nachbarhäusern. Je teurer die Häuser in der Nachbarschaft, desto besser die Wohngegend. Unsere Familie durfte in ein altes Industriegebäude ziehen.


    Selbstverständlich müssen auch einige Regeln beachtet werden und es gibt für die Apartments eine Hausordnung.


    Hausordnung


    §1 Die Miete


    •Jeder Mieter hat das Recht sich verschiedene Wohnungen anzuschauen: Nur angucken, nix anfassen!!!
    •Jeder Mieter darf auf eine Apartmenttüre klicken, um so den wöchentlichen Preis der Wohnung zu erfahren. Die erste Miete wird sofort beim Einzug abgebucht, die folgenden Mieten sind jeweils am Montag fällig. Falls es zu Mietzahlungsverzögerungen kommt, wird der Vermieter persönlich die Miete eintreiben. Nach dreimaligem, erfolglosen Eintreiben der Miete durch den Vermieter werden andere Mittel und Wege eingeschlagen ... (Text von Wasser verwischt)
    •Hat sich der Mieter für eine Wohnung entschieden, wird direkt vor der Türe der Mietvertrag abgeschlossen - hämisch grinsender Vermieter inklusive!
    •Ab sofort kann die Wohnung nach eigenen Wünschen eingerichtet oder tapeziert werden, das Herausreißen von Wänden ist allerdings strengstens verboten, da Wände noch zum Klopfen benötigt werden!


    §2 Hausmeister


    •Für Reparaturen aller Art ist der Hausmeister zuständig.
    •Jeden Samstag tolle Party (Open End), Gastgeber ist der Hausmeister. Es sind alle herzlich eingeladen und keine Panik vorm Vermieter, gegen Hausmeisterpartys hat er nichts einzuwenden.
    •Zum Hausmeister immer höflich sein!!!
    •Auch zu anderen Sims IMMER höflich sein, denn man weiß nie, wer wen kennt. Ist der beste Freund ein Freund des Vermieters, kann dieser schon mal ein gutes Wort einlegen und damit die Miete billiger machen ... oder teurer, wenn die Freundschaft eher eine Feindschaft ist. Auch bei anderen Sims sollte darauf geachtet werden, welcher Freund eines Freundes wen zu Freund oder Freundin hat und dessen Freund sonst der Freundin des Freundes vom Hausmeister sagt, dass der Freund des Freundes von der Freundin nicht mehr der Freund vom Freund der Freundin sein soll!


    Wie umgänglich ein Sim ist, wird durch die "Reputation", also das Ansehen angezeigt. Ihr findet diese Anzeige in der Simologie unter "Persönlichkeit" als neuen Button links oben. Kontakte pflegen ist wichtig, Vitamin B ist jetzt auch in der Simswelt angekommen.
    •Hausmeister = Vermieter


    §3 Lärm und Geruch


    •Bitte keinen Lärm verursachen, kein Essen inklusive Fliegen stehen oder sonstigen Müll herum liegen lassen und nicht pupsen. Bei ausreichend Gestank haben die Nachbarn das Recht sich bei ihnen zu beschweren, zu meckern und zu schimpfen!
    •Bei Lärm aus der Nachbarwohnung bitte per Klopfzeichen an der Wand dem Nachbarn mitteilen, dass er ruhig sein soll. Bei wiederholtem Lärm wird der Vermieter / Hausmeister kontaktiert.


    §4 Mitbewohner


    •Ein(e) Mitbewohner(in) pro Wohnung ist erlaubt.
    •Per Telefon kann in der Zeitung eine Anzeige für die Suche nach einem Mitbewohner inseriert werden. Am Computer können Anzeigen von Sims gelesen werden, die eine Wohnung suchen.
    •Es ist erwünscht den passenden Mitbewohner mit Hilfe einer Übersicht auszusuchen, bevorzugt sind natürlich fleißige, saubere und ruhige Mitbewohner.
    •Mitbewohner müssen einen Teil der Miete zahlen.
    •Die eigene Zimmertür ist abschließbar, damit der Mitbewohner nicht unerwünscht hereinplatzen kann.
    •Der Mitbewohner ist ein eigenes Individium und ist daher nicht steuerbar, daher bitte gleich von Anfang an den passenden Mitbewohner suchen!
    •Der Mitbewohner kann bei schlechter Laune selbst entscheiden, ob er ausziehen will oder nicht und benötigt nicht euer Einverständnis.
    •Ein Mitbewohner kann auch ohne genannte Gründe einfach rausgeschmissen werden.
    •Bei besonders guter Führung (Freundschaft) kann das Leben in der Wohngemeinschaft erheblich verbessert werden und von Vorteil sein.
    •Bei schlechter Führung ... *hüstel*


    §5 Kinder und Tiere


    •Tiere sind in den Wohnungen erlaubt.
    •Kinder eigentlich auch.
    •Für Kinder sind genug Sammelauffangplätze – auch Spielplätze genannt – vor den Apartmenthäusern vorhanden. Rutschen, Klettertürme, Klettergerüste, Schaukeln, Karusselle und Wipptiere sind vorhanden. Sich übergebende Kinder sind zu vermeiden.
    •Wer keine Kinder hat, kann bei Bedarf für Abhilfe schaffen. Ob nun mit Hilfe von <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ab-ins-Liebesbett.sim">http://www.ab-ins-Liebesbett.sim</a><!-- m --> oder doch per Adoption, das bleibt euch überlassen...
    •Als kleine Hilfestellung für sich selbst reproduzierende Sims wurde sogar das Vibrations-Liebesbett aus Sims 1 reaktiviert.


    §6 Sonstige Apartmentregeln


    •Pro Grundstück gibt es max. 4 verschiedene Familien / Wohnungen.
    •Pro Wohnung dürfen maximal 8 Personen und 2 Tiere einziehen (Rechnerabhängig auch mal weniger).
    •Nachbar beobachten erlaubt.
    •Nachbarn auf dem gleichen Grundstück dürfen und können besucht werden.
    •SimPlaza muss toll gefunden werden.
    •Ist eine Familie in ihre Wohnung eingezogen, wird das Mobiliar und die Sims in den anderen Wohnungen unsichtbar, bis diese ihre Wohnung verlassen oder vom Spieler besucht werden - altbekannt aus Hotels und Wohnheimen. Das dient dazu im Zeitkontinuum des Kosmos (oder anders ausgedrückt: Für nicht ganz so leistungsstarke Computer) das Spiel ohne Ruckeln spielbar zu machen. ;)


    Schwarz, grau oder doch lieber weiß


    Nachdem sich hoffentlich jeder mit der Hausordnung vertraut gemacht hat, kommen wir zu Angelegenheiten außerhalb des Apartments. Mit dem neuen Erweiterungspack hält selbstverständlich auch wieder eine neue Fantasiefigur Einzug und die hat gar nichts mit Apartments zu tun. Um wen es sich handeln könnte, verrät uns schon der Satz im Ladebildschirm: „Making a little bit magic“ ... die Sims können zaubern!


    Im Grunde gibt es nicht nur eine magische Figur, sondern mehrere. Damit besagte Figuren auftauchen muss nichts Besonderes gemacht werden. Meist erscheinen sie nach kürzester Zeit auf einem Gemeinschaftsgrundstück. Vielleicht sogar etwas zu häufig. Erscheint ein Sim mit spitzem Hut, umgeben von grünlichem oder bläulich-weißem Licht, hat man den Zauberer oder die Hexe gefunden. Wie wir schon beim "Zauberer von Oz" beigebracht bekamen, ist die Farbe "grün" böse und "weiß" gut. Seltsamerweise besteht zwischen dem Outfit der bösen Hexe aus dem Westen (Oz) und dem Hexenoutfit der Sims eine verblüffende Ähnlichkeit.


    Aber egal ob gut oder böse, jeder braucht Freunde, denn gute Freunde teilen Geheimnisse. Geheimnisse, wie man zum Beispiel selbst Hexe oder Zauberer werden kann. Ob man zu einem guten oder bösen Zauberer / Hexe wird, hängt davon ab ob man sich mit einem Guten oder Bösen eingelassen hat.


    Hat man von dem Geheimnis erstmal Wind bekommen und sich auf Wunsch verwandelt, wird man feststellen, dass man optisch doch etwas anders aussieht. Wer sich für die dunkle Seite der Macht entschieden hat, der wird etwas grünlich um die Nase sein - nein, das dürfte ausnahmsweise nicht an den Kochkünsten der Mitbewohner liegen - dafür aber ein wundervoll diabolisches Grinsen bekommen, das händerreibend der Simswelt präsentiert wird.


    Wer übrigens unentschlossen ist, kann neutral bleiben und ist Anstelle von schwarz/grün oder weiß einfach nur grau. Ist man erstmal zu Hexe oder Zauberer geworden, ergeben sich ganz neue Möglichkeiten. Wusstet ihr, dass unter Hexen und Zauberern das Laufen total out ist? Wahrscheinlich schreien jetzt alle: "Ja, wussten wir! Wohl noch nie Harry Potter mit seinem Besen geguckt?" Dann sagen wir: "FALSCH!!!!" Hexen und Zauberer entmaterialisieren sich, um dann am gewünschten Platz wieder zu erscheinen. Ganz einfach und schnell eben.


    Und damit ihr nicht ganz eingeschnappt seid ... einen Besen wird es selbstverständlich auch geben. Mit dem man allerdings nur standesgemäß auf Gemeinschafts- oder Geheimgrundstücken erscheinen kann, also Anstelle eines Autos. Der magische Sim läuft zur Straße, schwingt sich auf seinen stilechten Besen, saust in die Luft, um sich dann nach einem kurzen Sturzflug mit einem Steilflug nach oben auf und davon zu machen.


    Unsere Hexe fliegt selbstverständlich zu dem geheimen Grundstück, das am Besten zu ihr passt. In ihrem Fall eine dunkle Burg, bei der es auch OHNE Vier Jahreszeiten regnet. Außen wie Innen herrscht düstere Stimmung, aber nach einem kurzem Gruseln kommt die Ernüchterung und der Aufschrei, wo es die coolen Gothicmöbel und Lampen gibt, die nicht im Baumenü auftauchen!


    Die Antwort dazu bekommt man im Gebäude, dank Hexenkessel und Zauberbuch. Hat man erstmal den Kessel und das Buch in Besitz genommen, kann sogleich damit begonnen werden die verschiedensten Dinge herbeizuzaubern wie einen Thron, Lampen, Drachenflügel oder kristallische Mondbohnen. Dabei wird mit einem riesigen Holzlöffel im brodelnden Topf gerührt und zwischendurch Pulver in den Topf gestreut, welches einen Knall und eine Rauchwolke auslöst.


    Nachdem der Trank fertig ist, muss unsere Hexe erstmal diabolisch lachen und wirft dabei ihren Kopf nach hinten. Sie hat es geschafft, der Weltuntergang kann kommen, denn nun ist unsere Hexe allmächtig. Sie hat ihre erste Stehlampe aus einem brodelnden Topf gezaubert, unsere grüne Hexe (also nicht gewohnt rot wie hier im Forum ;)) findet ihr Wunderwerk im Inventar.


    Andere Möbelstücke wie der Thron folgen, sowie andere hilfreiche Zutaten wie die Mondbohnen. Diese Zutaten werden später für alle möglichen Zaubersprüche benötigt. Sogar ein Gegengift lässt sich brauen, um die Hexe oder den Zauberer in das alte Original zurückzuverwandeln. Doch das wollen wir nicht, zuerst marschieren wir mit allen Zutaten zu dem Zauberbuch und lernen alles was uns hilfreich und nützlich erscheint. Je mehr man erlernt, desto mehr Zaubersprüche können angewandt werden, vorausgesetzt die erforderlichen Zutaten sind vorhanden. Über 20, oder waren es 30? (Notiz an selbst: Weniger Nase bohren, sondern besser Aufpassen beim nächsten Mal!) können erlernt werden.


    Ist alles erlernt, fliegen wir erstmal zurück nach Hause und schleudern ein paar Blitze auf unseren nervigen Nachbarn, um ihn einzuschüchtern. Ist natürlich ganz lustig, doch auch für eine Hexe heißt es dann mal wieder zurück in die Wohnung und Stinkewindeln wegräumen. Aber moment: dank Zauberspruch kann auch hier nachgeholfen werden. Ein magischer Helfer kann herbeigezaubert werden, der auch nackt sein könnte und woran sich keiner stören würde. Wer sonst immer noch viel Arbeit hat und nicht hinterher kommt, kann nun auch einfach die Zeit anhalten ;)


    Da wir nun einen Dummen gefunden haben, der aufräumt, statten wir doch gleich mal der Konkurrenz im weißen Turm einen Besuch ab. Auf den Besen und los geht’s. Auch hier gibt es eigene Möbel, doch nicht in Schwarz sondern in elegantem Weiß. Und oh, da ist auch der gute weiße Zauberer, schnell zu ihm hin und einschleimen. Doch nichts war, kaum ist unsere Hexe bei ihm, rennt er schon davon (sie sollte doch wissen, dass Männer lieber selbst erobern, als sich erobern zu lassen). Auch der zweite Versuch sich anzufreunden ist eher kläglich. Die Beziehungspunkte steigen, wenn überhaupt, immer nur um einen Punkt. Gut und Böse vertragen sich eben nicht besonders. Da hilft nur noch das Gegenmittel, das wir gebraut haben. Einmal geschluckt verwandelt sich unsere böse Hexe in ihr ursprüngliches Erscheinungsbild zurück, das den weißen Zauberer dermaßen beeindruckt, dass die Beziehungspunkte von 3 auf 25 gesprungen sind. Da wir ihn nun rumbekommen haben, verlieren wir jedoch jegliches Interesse an ihm und fliegen ... oh, 'tschuldigung .... fahren mit dem Taxi zurück nach Hause.


    Nicht nur Hokus Pokus, sondern auch Megastar lässt grüssen - und auch ganz neue Ideen


    Da das Zaubern doch einen wesentlich größeren Teil des Spieles einnimmt, als sonst bei Fantasiefiguren üblich, kann man sich schon denken aus welchen Sims 1-Zeiten diese Idee stammt. Aber da war doch noch was … vor all dem Hokus Pokus gab es noch eine andere Erweiterung. Richtig: Megastar! Auch hiervon sind ein paar Kleinigkeiten mit eingebaut. Gut, zwar minimal, aber trotzdem eine sehr nette Idee.


    Zum Beispiel das Mikrofon, an dem ein Sim verschiedene Auftritte abhalten kann. So besteht die Auswahl zu Singen, Poesie vortragen oder Stand-up-Comedy. Anfangs sind die Sims zwar noch recht schüchtern und grottenschlecht, doch Übung macht den Meister und wer fleissig übt kann bald die Zuschauer für sich begeistern.


    Und noch ein alter Bekannter hat es ins Apartment-Leben geschafft: Der gute, alte Butler! Er kann wie das Hausmädchen per Telefon bestellt werden und kümmert sich um all die Wünsche eurer Sims.


    Selbstverständlich wird es auch jede Menge neue Interaktionen geben: Ein klassischer Tanz für den Ballsaal, Kinder im Kreis drehen lassen, die ganz Kleinen können sich gegenseitig knuddeln, verschiedene Begrüßungen, ein neuer fast-den-Partner-verspeisender Kuss, der auch Gesichtssauger genannt wird - und vieles mehr!


    Etwas ganz besonderes wird es auch für alle Telefongenervten geben. Ab sofort kann das Telefon in einen Stummmodus geschaltet werden und man wird nicht länger vom ständigen Klingeln genervt. Sogar die Bücherregale bieten neue Möglichkeiten, so gibt es beispielsweise fünf neue Themen zum Studieren wie Freundschaft, Sport usw., die das Leben eurer Sims vereinfachen. Inwiefern? Findet es doch einfach heraus!


    Neue Musik darf ebenfalls nicht fehlen. Nicht nur für das Radio sondern auch als zusätzlicher Tanz zum selber lernen.


    Keine Berufe, aber Gruppen


    Da es leider keine neuen Berufe geben wird, hat EA sich etwas Anderes einfallen lassen, um die Spieler zufriedenzustellen. Daher gibt es mit Apartment-Leben fünf verschiedene Personengruppen.


    1.Tecis
    2.Jocks
    3.Bohemien
    4.Socialist
    5.Gearhead
    Die einen interessieren sich für Sport, die anderen für Technologie, Kunst usw. Jede einzelne Gruppe hat auch ihre eigene Begrüßung wie den "taffen Handschlag", "Gib mit Fünf", "Küsschen Küsschen" und einige mehr. Jeder Sim kann jede Begrüßung durchführen, doch nur bei einem Sim der gleichen Gruppe kommt dieser richtig gut an. Jede Gruppe hat auch ihre eigenen Gesprächsthemen, die im Interaktionsmenü extra anwählbar sind. Das Schöne an den Gruppen ist, dass sie sich wunderbar in das Erweiterungspack Freizeit-Spaß integrieren lassen.


    Kleider machen Leute und was man in der Wohnung sonst noch braucht


    Wie mit jedem Erweiterungspack gibt es auch in diesem Spiel viele neue Klamotten für eure Sims. Naja, nicht für alle, Kleinkinder und Kinder gehen komplett leer aus. Erst die Teenager werden mit ein paar wenigen Outfits beglückt. So bekommen die Mädels 15 neue Oberteile und 8 komplette Alltagsklamotten und die Jungs mal wieder nur 3 gesamte Alltagsoutfits.


    Rosiger sieht es da für die erwachsenen Männer aus, ganze 40 komplette Alltagsoutfits wird es geben, 12 Anzüge für die Abendkleidung, 8 Unterwäschekombinationen und 6 neue Sportoutfits. Die Frauen bekommen 3 neue Oberteile und Hosen, 56! komplette Outfits, 15 Abendkleider und 11 Sportsachen (wenigstens gehen die Frauen bei der Unterwäsche leer aus).


    Die männlichen Senioren gehen mit 25 gesamten Alltagsklamotten ins Rennen, mit 10 Abendanzügen und 6 Sportoutfits. Bei den Seniorinnen sind es bei den Alltagsklamotten 40, bei den Abendkleidern 4 und im Sportbereich 8 Teile.


    Auch gibt es neue Frisuren, bei den Männern eher nur Hüte. 10 Frisuren bei den Männern und 16 bei den Frauen, wobei bei den Frauen die Frisur meist gleich aussieht und nur eine kleine Haarspange eine andere Farbe hat. Die Outfits sind zum größten Teil alle sehr ansehnlich, sogar Schmuck wird es in diesem Erweiterungspack geben.


    Aber nicht nur neue Outfits, sondern auch jeder Menge neuer Möbel werden kommen. Seien es nun kleine Dekorationsgegenstände, breite Bücherregale, neue Sofagarnituren, ganze neue Betten wie das vibrierende Liebesbett oder das Bett Murphy - ein Schrankbett - ein riesiger Fernseher über 3 Felder, Getränkeautomaten, begehbare Kleiderschränke, Heizungskörper, Spielgeräte und ein Laufstall für einen kleinen Hund (oder aber auch Katze). Dieser Hund hat nichts mit Haustiere zu tun und hat auch nicht die gleichen Eigenschaften wie die Tiere bei Haustiere, er wird allerdings für einige Überraschungen gut sein. Außer in Bad und Küche gibt es fast überall neue Objekte (sogar ein Garagentor).


    Eine zusätzliche Option, die EA eingebaut hat, ist die Möglichkeit Bilder in verschiedener Höhe an die Wand zu hängen. Durch gedrückthalten von STRG und ALT ist es nun möglich ein Bild (oder andere Gegenstände, die an der Wand befestigt werden) höher oder tiefer zu hängen und somit auch zwei verschiedene Bilder an einer Wand zu platzieren.


    Zusätzlich wird es ein großes Aquarium geben, dass sich jeder unbedingt genauer anschauen sollte. In diesem Aquarium gibt es einiges zu entdecken und auch einiges bekanntes aus Filmen wie ... wir sagen nur Schatztruhe / Fisch / Luftblase.


    Etwas ganz Neues


    Etwas ganz besonderes hat sich EA für die Erbauer von Häusern ausgedacht. Erstmals gibt es Zimmerdecken! Überall dort, wo in einem Haus Bodenplatten gelegt sind, werden ein Stockwerk tiefer automatisch Zimmerdecken angezeigt. Selbstverständlich kann diese Option auch abgeschaltet werden. Die Zimmerdecken werden nichts versperren, sie erscheinen erst, wenn die Kamera unterhalb der Decke ist. Eine grandiose Idee und perfekt für Spieler, die gerne Filme drehen oder Fotos von ihren Räumen schiessen. Dank der Decken wirken die Häuser noch realistischer.


    Damit die Häuser aber noch unterschiedlicher werden, wird es Deckenbalken geben, Klimaschächte und Rohre. Alle bestehend aus Einzelteilen die beliebige ineinander gesteckt werden können. Es ist nicht nur außergewöhnlich, sondern sieht auch noch gut aus. Auch kleine Stukverzierungen oder Häusersimse sind nun mögliche. Sie bestehen alle aus Einzelteile und müssen Stück für Stück am Haus platziert werden. So sind auch endlich Häuser im europäischen Stil zu bauen.


    Um die Häuser aber noch europäischer zu gestalten gibt es unter den Objekten neue Dachteile, die dem französischen Stil sehr ähnlich sind. Einige neue Fenster und Türensets, verschiedene WENDELTREPPEN mit passenden Geländern, jede Menge neue Zäune, Kamine, Überdachungen und Säulen. Das schöne an den neuen Objekten ist, dass sie wirklich alle zusammen passen und sie jede Menge Möglichkeiten zum Verbauen bieten. Alle haben verschiedene Farben und sind mit Abstand die schönsten Bauerweiterungen die je in einem Erweiterungspack erschienen sind. Mit den neuen Objekten im Baumodus hat EA einen absoluten Treffer gelandet!