Beiträge von Natalia

    Danke danke danke, bin auch ganz stolz (dass ich es überhaupt begriffen habe, wie es funktioniert).


    @Melli: Ich habe die LargeFlatMap 100 zum Anfang ausgewählt, habe aber rundrum ne Menge abgeschnitten. Ist glaube ich groß, oder? Wie groß ist denn zB Sunset Valley? Ich habe keine Ahnung.


    Bin schon wieder den ganzen Tag am basteln, der Strand- und Dünen-Bereich ist fast fertig. Vlt. kommen morgen noch mehr Bilder.

    Hier zeige ich Euch das Entstehen meiner neuen Welt. Es ist eine Insel mit Nordsee-Charakter, mit Dünen, Strand und viel schönem Wetter :). Ich habe noch keinen Namen für meine Welt gefunden, vielleicht habt ihr schöne Vorschläge? Hier auf meiner Homepage könnt ihr die Bilder größer ansehen.



    Das ist erstmal die Grundform, links eine kleine vorgelagerte Insel mit Leuchtturm, die aber nur Deko sein wird. Dann zwei Inseln die durch eine Brücke verbunden werden. Die rechte Insel schließt außen mit einer Hügel-Landschaft ab, zur Brücke hin ist das Stadtzentrum und hinten kommt das Industrie-Hafen-Viertel.


    größere Bilder



    Und hier bin ich schon ein wenig weiter, die kleine vorgelagerte Insel ist mehr oder weniger fertig bebaut. Ist sie nicht schnuckelig?


    größere Bilder



    Die Welt bekommt Struktur und Farbe. Im Hintergrund sieht man das Industrie-Hafen-Viertel. Die Hügel sind bemalt und bepflanzt. Auf dem rechten Bild die Dünenlandschaft mit der kleinen Insel im Hintergrund.


    größere Bilder



    Das wird einmal das Stadtzentrum. Hier auf dem Ufer-Gelände habe ich mich Deko-technisch schon mal ausgetobt :D. Im Zentrum sollen die wichtigen Rabbits platziert werden, aber ich werde hier auch einige schmale Apartment-Häuser bauen. Die Starter-Sims können dann erstmal in der Stadtmitte wohnen und später auf die andere Insel wechseln und sich dort eine hübsche Villa kaufen oder bauen. Dort ist noch viel Platz.... Irgendwo werde ich auch noch ein bisschen Landwirtschaft platzieren, mal sehen.


    größere Bilder



    Das Industrie-Hafen-Viertel


    größere Bilder


    Ein ganz ganz dickes Dankeschön an die liebe Susanne für Ihr tolles Tutorial! Ohne sie hätte ich heute wahrscheinlich noch nicht mal einen Baum gesetzt.


    Ich freue mich auf Eure Kommentare, Kritik, Anregungen...


    GLG Natalia

    Und hier eine neue Lokalbar:
    Udos Bistro (gesprochen: Üdooos Bistrooo)
    Udo hat sich seinen Traum von einem kleinen Restaurant erfüllt. In diesem wunderschön restaurierten alten Fachwerkhaus hat er nun sein Bistro eröffnet. Er liebt das französische Flair (vor allem liebte er mal Mme Hélène aus Paris an der Seine), deshalb soll der Name des Bistro mit frannssösischem Accent ausgesprochen werrden S'il-vous-plaît! Im wunderschönen Gartenrestaurant spielen leise französische Weisen, in der Gaststube kann man importierte Nektare kostenlos probieren, die Toiletten sind sehr schlicht, nicht immer ganz sauber und der Hinterhof ist ziemlich verrümpelt. Das alles spiegelt die frannssösischen Lebensweise püür-en-nature wieder. Im Restaurantführer steht allerdings: Udos Bistro, eine etwas aufgehübschte Kneipe mit unterdurchschnittlichem Essen und sehr einfachen Drinks. Um etwas mehr Geld in die Kassen zu kriegen hat der Wirt ein paar Spielautomaten und ein Dartspiel aufgestellt.


    Mehr Bilder und Download hier


    Viel Spaß und GLG von Eurer Natti

    Danke Melli :)
    Nein in so einem Haus nicht, aber die Wohnung ist von der Einrichtung her schon so ähnlich wie früher zu Hause. Die Tapete und die Teppiche im Wohnzimmer, der Schrank und so ein bisschen diese kleinbürgerliche Atmosphäre erinnert mich an damals. Ich habe das in meinen News geschrieben, dass das Haus so ein bisschen diese Zeit widerspiegeln soll. Du liest ja echt alles, was ich so schreibe, finde ich supersüß von Dir!! Dankeschön Herzchen:

    Schaut her, ich hab was ganz Neues:


    Siedlung Spießertum (Apartmenthaus)
    Hier wird Individualität klein geschrieben: zu vermieten ist das mittlere Haus in dieser gepflegten Reihenhaussiedlung an eine angepasste und ordentliche Sim-Familie. Das Familienoberhaupt sollte einem mittelständischen Beruf mit regelmäßigem Einkommen nachgehen. Die Ehefrau und Mutter sollte leidenschaftlich gerne kochen, das Haus säubern und den Vorgarten stets in makellosem Zustand halten. Der Sohn im Teenager-Alter sollte ein guter Schüler, höflich zu den Nachbarn und vor allem leise sein. Um nicht zu viel Privatsphäre zu erhalten, haben wir ein wenig an der Wand-Dicke gespart. Hier unser Exposé (anklicken):




    weitere Bilder und download hier

    Nein ich bin jetzt "nur noch" Partner hier. Ich habe manchmal nur sehr wenig Zeit und kann dann nicht so regelmäßig liefern und manchmal (im Moment auch) habe ich mehr Zeit. Aber ich komme immer wieder gerne her und stelle hier natürlich auch weiterhin meine Bauten vor.
    Meine Seite habe ich mir gebastelt um ein eigenes Archiv zu haben und - weils Spaß macht ;-). Freue mich aber über Eure Besuche und evtl. Gästebuch-Einträge? Ich habe bisher noch keine gescheite Web-Statistik gefunden und weiß daher im Moment nicht, ob überhaupt jemand vorbeischaut verlegen:
    GLG

    Zitat von "Amy Flower"

    Das ist wirklich schön geworden. Die Küche mit dem Thresen gefällt mir am besten. a007: LG Amy


    Vielen Dank liebe Amy. Also das Anpassen des Tresens an die Bar hat mich auch echt Nerven gekostet.


    Zitat von "Blackbeauty583"

    Echt hübsch geworden,hast den ägyptischen Stil genau getroffen top: .


    Danke liebe Melli, habe bei den anderen Häusern in Al Simhara natürlich auch ein bisschen abgeguckt.


    Zitat von "Simskrümeline"

    wow wo kann ich buchen?? :D echt klasse


    Auch Dir danke liebe Romy. Sag mir einfach Bescheid, Buchungen von BeautySims insbesondere von den Bossen werden natürlich bevorzugt behandelt

    Ein kleines Ferienhaus aus Al Simhara, Ägypten:
    Ferienhaus Abu-Tig
    Besuchen Sie Al Simhara, gehen Sie auf Abenteuerreise und verzichten Sie dabei nicht auf den gewohnten Komfort. Unser Basiscamp ist ein wenig spartanisch, investieren Sie lieber in dieses wunderschöne Ferienhaus. Sie werden sehen, es lohnt sich: keine kalte Dusche mehr am Morgen, nie mehr Dosensuppe oder Marmeladenbrot und das abenteuerliche Schlafen unter freiem Himmel wird weit überschätzt. Ihre morschen Knochen werden es Ihnen danken, wenn Sie morgens in Ihrem kuscheligen Bett erwachen und sich ein paar frische Waffeln oder Pfannkuchen zubereiten können. Nach einer heißen Dusche springen Sie in Ihre frische Kleidung und machen sich dann auf, um die Schätze Al Simharas zu endecken. Das Ferienhaus Abu-Tig bietet einen wunderschönen Blick auf den Fluss und die Pyramiden - und wenn Sie sich ein wenig strecken, können Sie vom Dach aus sogar das Meer sehen. Hier ein paar Bilder:


    Oh Toni, das ist ja so schön. Wenn ich mir Deine Bauten angucke, bin ich immer ganz traurig, dass ich Sims 2 nicht mehr habe. Sieht so superschön aus! Ball.eyes421:

    So jetzt habe ich erst mal Hunger - puh - den ganzen Tag gebaut. Aber meine Bauhaus-Villa ist endlich fertig. Jetzt weiß ich auch, warum ich so selten solche Super-Häuser baue, das ist definitv viel zu viel Arbeit. Ich hätte noch mehr Bilder aufhängen und dekorieren können, aber nun reicht es mir erstmal. Außerdem wollen die Sims ja auch gerne, dass man mal ein Bild oder ein Deko-Gegenstand kauft. Wenn kein Platz mehr ist, kann man ja gar keine Wünsche mehr erfüllen :D .

    Bauhaus-Villa Beretza
    Das ist jetzt mal ein Haus für Super-Reiche! Alle Räume sind großzügig geschnitten, erlesen eingerichtet und nur mit den wertvollsten Bildern und Skulpturen dekoriert. Es gibt 2 Schlafzimmer (das 2. für die Großeltern oder Gäste) und ein Kinderzimmer, insgesamt 4 Badezimmer sowie eine Gästetoilette, Küche, Waschküche, Esszimmer, Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Fitnessraum. Außerdem ist der Keller mit einer Treppe von der Waschküche aus angelegt (im Nachhinein können Keller so schwer gebaut werden). Von der Küche aus gelangt man in den Nutzgarten um frisches Obst und Gemüse ernten zu können. Vom Wohnzimmer aus gelangt man zu der großzügigen Terrasse und dem wunderschönen Pool. Hier kommen die Bilder: (ach und hatte ich erwähnt, dass die Wasserhähne alle aus purem Gold sind? ;-))